
DUO Realis Shad 59MR
Die Vorzüge von Crankbait und Minnow vereint im Realis Shad 59MR.
Die Vorzüge von Crankbait und Minnow vereint im Realis Shad 59MR.
Die Vorzüge von
Crankbait und Minnow vereint im Realis Shad 59MR. Die Abkürzung MR steht für
Middle Runner, was seinen Aktionsradius bzw. die Tauchtiefe beschreibt. Der
Realis Shad lässt sich sowohl nach dem Auswerfen einfach nur einkurbeln (Steady
Retrieve), wie auch aktiv führen. Das Magnet Securing Moving Weight System
sorgt für die nötige Wurfweite. Zwei Kugeln rollen beim Wurf in den hinteren
Teil des Realis Shad 59MR und sorgen für eine stabile Flugbahn. Nachdem er
seinen Bestimmungsort erreicht hat, rollen sie wieder nach vorn und werden von
einem kleinen Magneten in Position gehalten. Die durch den Magneten fest
fixierten Gewichte kommen wiederum der aktiven Köderführung zu Gute. Seine
schwebende Eigenschaft rundet das Allrounderpaket perfekt ab. Die lange
Tauchlippe baut die Vielseitigkeit im Führungsstil weiter aus. Twitchen,
Jerken, Cranken, Bottom Tapping... alles ist erlaubt!
Technische Details:
Flat Body
Beim Twitchen & Jerken lässt der Köder die Flanken auffällig aufblitzen und
erzeugt Wasserverwirbelungen, die über weite Strecken wahrgenommen werden
können.
Magnet Securing Moving System
Zwei freilaufende Metallkugeln im Inneren sorgen für eine optimale
Wurfeigenschaft. Nach dem Auftreffen auf der Wasseroberfläche werden sie durch
einen Magneten wieder in fester Position gehalten.
Sound
Kleine Kugeln im Kopfbereich sorgen für einen hochfrequenten Sound, der auch
müde Räuber aus der Reserve lockt. Häufig kommt es dann zu knallharten Reaction
Strikes.
Steady Retreive
Einfaches Einkurbeln lässt den Realis Shad 59MR aufgrund seiner langen
Tauchlippe zügig abtauchen und so schnell seinen Wirkungsbereich erreichen. Vor
allem im Sommer gut geeignet, wenn die Räuber eher tiefere, kühlere
Wasserschichten aufsuchen. Gelegentlich ein paar Twitches oder Jerks wirken oft
Wunder.
Slow Twitching
Im Winter und Frühjahr, wenn die Räuber im noch kalten Wasser letargisch am
Grund kleben, ist langsames zupfen, so dass der Realis Shad sich nur im
Zeitlupentempo bewegt das non plus ultra. Den Shad mit ein paar
Kurbelumdrehungen auf Tiefe schicken, dann ein, zweimal kurz anzupfen und
einfach länger stehen lassen. Genau diese lange Schwebephase lockt die noch
inaktiven Räuber aus der Reserve. Auch wenn sich der Realis Shad 59MR in dieser
Schwebephase fast eine halbe Minute keinen Milimeter bewegt hat, knallts oft im
Rutenblank
Bottom Tapping
Der Realis Shad 59MR ist wie gemacht für das Bottom Tapping vom Ufer, wenn die
jungen Fische im Sommer dicht im flachen Uferbereich stehen. Einfach den Shad auf
Tiefe bringen bis Bodenkontakt besteht, dann mit ein paar Twitches über
selbigen hüpfen lassen. Die Anbisse kommen brachial während der Köder sich im
Sprung befindet.
Ziehen Sie Produkte hierher oder nutzen Sie die entsprechenden Buttons [Jetzt Kaufen] um Ihren Warenkorb zu füllen.